Park Tae Joon

südkoreanischer Manager und Politiker; Ministerpräsident Jan. - Mai 2000; CEO des Stahlkonzerns POSCO 1968-1992

* 17. September 1929

† 13. Dezember 2011 Seoul

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2000

vom 12. Juni 2000 (ah), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2011

Herkunft

Park Tae Joon wurde am 27. Sept. 1929 in der Provinz Süd-Kyongsang geboren.

Ausbildung

Er studierte ab 1946 Maschinenbau an der Waseda-Universität in Japan und absolvierte anschließend eine Ausbildung an Südkoreas Heeresakademie.

Wirken

Seine militärische Laufbahn beendete P. 1963 im Rang eines Generalmajors. Er unterhielt enge Beziehungen zu dem populären Militärdiktator Park Chung-hee (1961-1979), der in den 60er und 70er Jahre Südkoreas Wirtschaftsaufschwung auf den Weg brachte. Ab 1961 stellte P. seine Management-Qualitäten als Mitglied des Supreme Council für National Reconstruction unter Beweis. Als Vertrauter des Präsidenten wurde P. 1964 nach Japan geschickt, um hinter den Kulissen die Verhandlungen für eine Normalisierung der bilateralen Beziehung voranzubringen.

Nach vier Jahren an der Spitze der Korean Tungsten Mining Co. wurde P. 1968 mit der Leitung des neu gegründeten Stahlunternehmens Pohang Iron and Steel Co., kurz Posco, betraut. Unter seiner Führung (bis 1992) entwickelte sich die Gesellschaft mit rund 20.000 Angestellten zu einem der größten Stahlkonzerne der Welt und P., dem ein ausgeprägter ...